Foto: Iris Drobny
Zurück

Der DBL-Samstag im Überblick
Auswärtssiege im Norden / Haar triumphiert im Extra-Inning / Stuttgart und Regensburg dominieren

Marcel Eßers / 12. Apr.

Report

Nachdem Regensburg und Heidenheim am Freitagabend den Auftakt für den 2. Spieltag in der DBL gaben, folgten am Samstag fünf weitere Spiele.

Paderborn mit erfolgreichem Auftakt in Hünstetten

In ihrem ersten Spiel der neuen DBL-Saison konnten die Untouchables Paderborn auswärts bei Hünstetten STORM direkt ein Ausrufezeichen setzten. Nach einem kurzzeitigen 0:2-Rückstand im 2. Inning starten das Team um Headcoach Octavio Medina im 3. Inning einen 5-Punkte-Lauf. Den Startschuss gab hierbei Finn Bergmann mit einem 3-Run-Homerun. Auf einen 2-RBI-Triple von Jules Noah Moser sicherten Linus Nixdorf und Nicholas Leonard Di Benedetto zwei weitere Punkte. Im 5. Inning, bei einem Zwischenstand von 6:3, starten die U's das nächste Offensiv-Festival. Durch Doubles von Kyran Norgren und Luca Rammelmann sowie ein Triple von Henry Hüttner konnte Paderborn hierbei die Führung auf 11:3 ausbauen. Mit einem 2-RBI-Triple fixierte Finn Bergmann im 6. Inning den späteren 14:3-Erfolg. Nach 7 Innings endet das Spiel im Rahmen der 10-Run-Rule. Den 'Win' verbuchte Florian Seidel (3.0 IP, 0 ER, 3 K, 0 BB), der 'Loss' geht auf das Konto von Phil Meyer (2.0 IP, 5 ER, 1 K, 2 BB).

Regensburg gelingt zweiter Sieg gegen Heidenheim

Die Guggenberger Legionäre konnten nach ihrem 8:5-Erfolg am Vorabend auch im zweiten Aufeinandertreffen mit den Heideköpfen einen Sieg feiern. Bereits im 2. Inning brannten die Legionäre ein Offensiv-Feuerwerk ab und brachten hierbei 7 Runs auf die Punktetafel. Das Team von Headcoach Matt Vance sammelte dabei gleich 5 Singles und 2 Doubles. Nach einem weiteren Run im 3. Inning durch Elias von Garßen konnten die Heideköpfe im 4. Inning zunächst um 2 Runs verkürzen. Doch die Hausherren antworten prompt mit einem 3-Run-Homerun von Eric Harms. Auf einen RBI-Double von Simon Bäumer im 7. Inning sowie einem 2-RBI-Double von Eric Harms im 8. Inning erzielte die Legionäre drei weitere Runs und fixierten nach 8 Inning den 13:3-Sieg. Der 'Win' sicherte sich Chikara Igami (4.0 IP, 2 ER, 4 K, 1 BB), der 'Loss' geht auf das Konto von Maurice Montgomery (1.1 IP, 7 ER, 1 K, 2 BB).

Bonn siegt knapp in Hamburg

Bei ihrem Home Opener empfingen die Hamburg Stealers am Abend die Bonn Capitals. Auf einen Double von Rückkehrer Terrell Joyce sicherte Eric Brenk bereits früh den ersten Punkt, doch die Hausherren konnten noch im gleichen Inning durch einen Run von Kyle Ashby den Gleichstand wieder herstellen. Ähnlich sah es im 3. Inning aus: Bonn übernahm nach einem Solo-Homerun von Terrell Joyce die Führung, bevor Hamburg durch Lucena Montero den Ausgleichstreffer erzielte. Im 6. Inning erarbeiteten sich erstmals die Stealers einen Vorsorung. Veteran Brehan Murphy schlug dabei einen 2-RBI-Single, der Ehmke und Livio Bundi erfolgreich über die Platte brachte. Im 8. Inning gelang es Bonn, mit zwei Runs erneut in Führung zu gehen. Begünstigt durch einen Single von Eric Kunze punktete zunächst Danny Lankhorst und kurz drauf überquerte auch Daniel Sanchez auf einen Sac Fly von Luis Martin erfolgreich die Homebase. Im weiteren Spielverlauf konnte von beiden Teams keine weiteren Punkte erzielt werden, so dass Bonn am Ende den 5:4-Sieg holte. Der 'Win' geht an Sascha Koch (3.0 IP, 0 ER, 3 K, 2 BB) und der 'Loss' an Sean Tamás Fekete (3.2 IP, 2 ER, 4 K, 3 BB).

Stuttgart mit klarem Sieg gegen Gauting

Eine klare Angelegenheit war das Duell zwischen den Stuttgart Reds und Gauting Indians. Zunächst gingen die Gäste aus Gauting mit zwei Punkte in Führung, u. a. durch einen Solo-Homerun von Matteo Gründig im 1. Inning. Im fünften Spielabschnitt konnten die Reds dann den Gleichstand wieder herstellen und gingen im folgenden Durchgang durch einen 3-Run-Homerun von Moritz Köhler in Führung. Im weiteren Verlauf dominierte Stuttgart das Spiel und brachte noch 6 weitere Runs auf die Punktetafel. Den Abschluss machte ein 3-RBI-Double von Ethan Chase Mann im 8. Inning. Das Spiel endete mit einem 11:3-Sieg für die Reds. Jonathan Schäffer holte den 'Win' (7.2 IP, 2 ER, 8 K, 3 BB), während Philipp Kleehaupt (6.0 IP, 4 ER, 3 K, 2 BB) den 'Loss' kassierte.

Disciples siegen in Extra-Inning gegen Mainz

Das letzte Spiel des Tages bot Spannung bis ins Extra-Inning. Zu ihrem Home Opener empfingen die Mainz Athletics die München-Haar Disciples. Beide Teams sind mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet. Die Gäste aus München-Haar übernahmen im ersten Spielabschnitt zunächst die Führung. Mit einem 2-RBI-Single sicherte Michael Glück hierbei die ersten Treffer. Die Antwort der Mainzer folgte im 3. Durchgang: Martin Kipphan eröffnete das Inning mit einem Double und fixierte kurz darauf den Anschlusstreffer, bevor sein Team noch zwei weitere Runs sammelte. Nach drei punktlosen Innings erzielten die Disciples im 7. Spielanschnitt den Ausgleich und konnten sich bis zum 8. Inning einen 6:4 Vorsprung erarbeiten. Doch Mainz gab nicht auf und sicherte sich im 9. Abschnitt auf einen RBI-Double von Kilian Amedeus Bloat den Gleichstand, bevor das Spiel in die Verlängerung ging. Dort konnte sich Haar zunächst drei Runs sichern - den Startschuss gab Fabian Felix Schmidt mit einem 2-RBI-Double. Abschließend fixierten die Gäste mit zwei Strikeouts sowie einem Groundout schließlich den 9:6-Sieg gegen Mainz.

Am Sonntag um 12 Uhr folgen jeweils die zweiten Partien in Hünstetten und Hamburg sowie um 13 Uhr in Stuttgart und Mainz.