Der DBL-Sonntag im Überblick
Bonn feiert gelungenes Jubiläum / Gauting siegt furios / Hamburg gibt sich keine Blöße
In den drei Partien in der Deutschen Baseball Liga am Sonntagnachmittag haben sich die jeweils in der Tabelle besser platzierten Teams durchgesetzt. Die Bonn Capitals entschieden auch das zweite Rhein-Duell an diesem Wochenende für sich und besiegten die Cologne Cardinals im Jubiläumsspiel mit 8:6. Nach dem knappen Erfolg vom Vortag behielten die Hamburg Stealers im zweiten Aufeinandertreffen mit Hünstetten STORM mit 6:1 die Oberhand. Zum Abschluss des 6. Spieltags gewannen die Gauting Indians mit 12:5 bei den Mainz Athletics und festigten dadurch Rang vier.
Bonn nach Sieg im Jubiläumsspiel weiter ungeschlagen
Zum 1.000. Mal in ihrer Vereinsgeschichte betraten die Bonn Capitals in der Bundesliga bzw. der neu gegründeten DBL das Feld. Die Hausherren gerieten gegen den Lokalrivalen insgesamt zweimal in Rückstand, hatten letztlich aber das bessere Ende auf ihrer Seite. Mit einer Fünf-Run-Rallye im sechsten Inning drehte der Titelverteidiger das Geschehen zu seinen Gunsten. Den Win sicherte sich standesgemäß Markus Solbach (5-0). In der Offensive verbuchte Eric Brenk drei Runs Batted In.
Hamburg macht Doppelsieg gegen Hünstetten perfekt
Die Hamburg Stealers ließen nach dem dramatischen 6:5-Sieg vom Samstag gegen Hünstetten STORM diesmal nichts anbrennen. Die frühe 1:0-Führung durch den agilen Darrion Richards (2-5, 2 Runs, 2 RBI) bauten die Hanseaten kontinuierlich aus. Den Gästen gelangen gegen den Hamburger Starter Ivan Andueza Alvarez (2-1) indes lediglich zwei Hits. Durch den Sieg zogen die Stealers mit einer Bilanz von 5:5 mit Köln gleich.
Furioses Inning beschert Gauting nächsten Sieg
Für Furore sorgten weiterhin die Gauting Indians. Der Aufsteiger entführte auch die zweite Partie von Erstliga-Urgestein Mainz Athletics. Nach dem 12:5-Sieg rückte das Team von Trainer Christopher Howard dem Dritten aus Stuttgart (7:5) mit einer nun ausgeglichenen Bilanz von 6:6 auf die Pelle. Sage und schreibe elf Runs schenkten die Münchner den Rheinhessen im fünften Inning ein. Bester Offensiv-Akteur war einmal mehr Tobias Maul, der den Punkte-Regen mit seinem Grand-Slam-Homerun einläutete.
Share