Der DBL-Samstag im Überblick
Favoriten geben klar den Ton an / William Germaine mit Homerun-Show
Am Samstag standen in der Deutschen Baseball Liga insgesamt fünf Partien auf dem Programm – alle fünf fanden ein vorzeitiges Ende per Mercy Rule. Die Guggenberger Legionäre bleiben weiterhin ungeschlagen, Heidenheim liefert ein Offensivfeuerwerk in Gauting ab und die Bonn Capitals gewinnen klar im Rhein-Derby.
Legionäre marschieren weiter – 16:0-Siegesserie hält auch gegen Mainz
Die Guggenberger Legionäre bleiben auch am 8. Spieltag ungeschlagen und setzten sich erneut gegen die Mainz Athletics durch. Nach dem 14:4-Erfolg am Freitagabend legten die Regensburger am Samstag mit einem 17:7-Sieg nach.
Dabei gehörte der erste Run des Spiels den Gästen: Will Kilgore brachte die A’s mit einem RBI-Triple in Führung. Doch die Antwort der Hausherren ließ nicht lange auf sich warten – ein 5-Punkte-Inning im ersten Durchgang und zwei weitere Runs im zweiten sorgten früh für klare Verhältnisse. Im dritten Inning verkürzten die Gäste auf 7:4, ehe Regensburg direkt wieder konterte: Andrija Tomic, vergangene Woche als „Batter of the Week“ ausgezeichnet, eröffnete das Inning mit einem Solo-Homerun, Eric Harms legte mit einem RBI-Single nach.
Nach zwei punktelosen Innings meldete sich Mainz mit zwei Runs zurück, darunter ein RBI-Double von Cesar Gabriel Carballosa Rodriguez. Doch erneut schlugen die Legionäre zurück – jeweils vier Runs im siebten und achten Inning machten den Sack zu. Das Spiel endete vorzeitig im Rahmen der 10-Run-Rule. Regensburg bleibt mit einer Bilanz von 16:0 weiterhin das einzige ungeschlagene Team.
Stealers fegen STORM vom Platz – Fekete dominiert auf dem Mound
Auch die Partie zwischen den Hünstetten STORM und den Hamburg Stealers wurde vorzeitig durch Mercy Rule beendet. Nach zwei punktelosen Innings gingen die Stealers im dritten mit drei Runs in Führung. Im fünften Durchgang folgte ein Offensivfeuerwerk mit acht weiteren Runs.
Maik Ehmcke eröffnete den Punkte-Festival mit einem 3-Run-Homerun. Marvin Kilic legte mit einem 2-RBI-Single nach, gefolgt von RBI-Singles durch Darrion Richards und Kyle Ashby. Auf der anderen Seite ließ Hamburgs Starter Sean Fekete kaum etwas anbrennen: Er gestattete den Hausherren lediglich zwei Hits und zwei Walks und schickte acht Schlagmänner per Strikeout zurück auf die Bank.
Heidenheim überrollt Gauting – Germaine mit Homerun-Show
Eine empfindliche Niederlage kassierten die Gauting Indians im Duell mit den Heidenheim Heideköpfen – und das im wichtigen Kampf um einen Playoff-Platz. Nach sechs Siegen in Folge war für den Aufsteiger am Samstag bereits nach sechs Innings Schluss (15 Run Mercy Rule): 0:16 lautete der Endstand.
Dabei war das Spiel lange ausgeglichen. Nach vier Innings stand es noch 0:0. Dann drehten die Gäste aus Heidenheim auf: Drei Runs im fünften Durchgang – darunter ein 2-Run-Homerun von William Germaine – brachten die Führung. Im sechsten Inning legten die Heideköpfe dann furios nach: 13 Runs, insgesamt drei Homeruns – ein 3-Run-Shot von Phildrick Llewellyn sowie zwei weitere Homeruns von Germaine (2- und 3-Run). Mit insgesamt drei Homeruns und sieben RBIs avancierte Germaine zum 'Man of the Match'.
Bonn dominiert im Rhein-Derby – 10-Punkte-Inning entscheidet früh
In der Bonner Rheinaue startete am Samstagabend das letzte der drei Rhein-Derbys in der Regular Season. Trotz regnerischer Bedingungen inklusive einer wetterbedingten Unterbrechung zeigten die Bonn Capitals eine überzeugende Leistung und siegten am Ende klar mit 16:1 gegen die Cologne Cardinals.
Bonn startete mit zwei Runs im ersten Inning und legte vier weitere im zweiten nach. Köln verkürzte im vierten Inning nach einem Error der Bonner Defensive auf 6:1 – es sollte jedoch der einzige Punkt der Gäste bleiben. Die Capitals antworteten mit einem 10-Run-Inning, das das Spiel noch im vierten Durchgang per Mercy Rule beendete. Insgesamt erzielte Bonn 14 Hits, darunter 3 Hits (1x 2B) von Eric Brenk, 3 Hits von Maurcie Bendrien sowie 2 Hits (beides 2B) von Chris Beyers.
Reds setzen Statement – Pflichtsieg in Haar dank Blitzstart
Zum Abschluss des Spieltags empfingen die München-Haar Disciples die Stuttgart Reds. Die Schwaben benötigten zwei Siege, um im Playoff-Rennen nicht weiter zurückzufallen – und legten entsprechend los.
Bereits im ersten Inning stellten die Reds mit sieben Runs die Weichen auf Sieg. Yannick Witt glänzte mit einem 2-RBI-Double, im zweiten Durchgang legte Hubert Zgórzynski mit einem weiteren 2-RBI-Double nach. Haar gelang es im fünften Inning, zwei Zähler auf die Anzeigetafel zu bringen, blieb aber chancenlos. Stuttgart punktete erneut im fünften und achten Inning – der 12:2-Erfolg wurde nach acht Innings per 10-Run-Rule besiegelt.
Am Sonntag folgen die Rückspiele in Hünstetten und Gauting (jeweils um 12 Uhr) sowie in Bonn und München-Haar (jeweils um 13 Uhr).
Share