Foto: Susanne Liedtke
Zurück

Homerun-Feuerwerk in Heidenheim
Heideköpfe feiern Doppelsieg am Pfingstmontag

Marcel Eßers / 09. Juni

Report

Im einzigen Duell der DBL am Pfingstwochenende haben die Heidenheim Heideköpfe einen überzeugenden Doppelsieg gegen die Gauting Indians eingefahren – mit 16:3 und 4:1. Die Zuschauer im HellensteinEnergie Ballpark kamen dabei voll auf ihre Kosten: Gleich sieben Homeruns sorgten für beste Unterhaltung.

Grand Slam beendet Spiel 1 vorzeitig

Das erste Aufeinandertreffen am Pfingstmontag entwickelte sich rasch zu einer klaren Angelegenheit. Bereits im 1. Inning brachte ein RBI-Double von William Germaine die Heideköpfe auf die Anzeigetafel. Mit zwei Homeruns im 2. Inning durch Phildrick Llewellyn und Gary Owens baute Heidenheim die Führung auf 5:1 aus. Shawn Larry legte mit weiteren Homeruns im 3. und 5. Durchgang nach. Den Schlusspunkt setzte Nateshon Thomas im 6. Inning mit einem Walk-off Grand Slam Homerun – das Spiel wurde daraufhin vorzeitig per 10-Run-Rule beendet. Endstand: 16:3 für die Hausherren.

Souveräner Auftritt: Heideköpfe gewinnen auch Spiel zwei

Auch im zweiten Spiel des Doubleheaders setzten die Heideköpfe ihre Offensivshow fort. Wieder eröffnete William Germaine mit einem RBI-Double im 1. Inning das Scoring. Die Gauting Indians konnten im 3. Abschnitt durch ein RBI-Double von Elias Huber zwischenzeitlich ausgleichen. Doch Heidenheim antwortete prompt: Im 4. Inning sorgte erneut Germaine mit einem Solo-Homerun für die erneute Führung, bevor Shawn Larry mit einem weiteren Homerun auf 3:1 erhöhte. Gary Owens stellte im 5. Inning per RBI-Triple den späteren Endstand von 4:1 her.

Rückenwind für Europa

Mit dem Doppelsieg gegen den direkten Verfolger festigen die Heideköpfe ihren zweiten Tabellenplatz in der DBL Süd und verbessern ihre Chancen auf die Playoffs deutlich. Schon am kommenden Wochenende steht das nächste Heimspiel-Wochenende an – dieses Mal allerdings auf internationalem Parkett: Im Baseball European Champions Cup (BECC) trifft Heidenheim auf BK Olimpija Karlovac aus Kroatien.