Foto: Rene Thalemann
Zurück

Der DBL-Sonntag im Überblick
Legionäre trotz Niederlage in den Playoffs / Walkoff-Sieg für Paderborn / Bonn mit deutlicher Antwort / Split in Stuttgart

Marcel Eßers / 21. Juni

Report

Die Guggenberger Legionäre lösen als erstes Team der aktuellen DBL-Saison das Ticket für die Playoffs. Zwar unterlagen die Regensburger am Sonntag mit 4:6 gegen die Heidenheim Heideköpfe, doch durch die Siegteilung im Doubleheader zwischen den Stuttgart Reds und den Gauting Indians (0:4 / 15:5) stehen die Legionäre fix im diesjährigen Halbfinale.

Im Norden feierten die Untouchables Paderborn vor heimischer Kulisse ihren zweiten Sieg am Wochenende. In einem spannenden Schlussinning drehten die U’s das Spiel und sicherten sich einen 4:3-Walkoff-Erfolg. Im zweiten Nord-Duell kam es zur Punkteteilung: Auf den 4:3-Sieg der Hamburg Stealers am Vortag folgte ein klarer 14:5-Erfolg der Bonn Capitals.

Zweite Saisonniederlage für Regensburg

Gegen die Heidenheim Heideköpfe kassierten die Guggenberger Legionäre am Sonntag ihre zweite Niederlage der Saison. Die Gäste legten direkt los: Ein 2-RBI-Double von Simon Liedtke sowie ein RBI-Single von Samuel Steigert sorgten für eine frühe 3:0-Führung. Die Hausherren schlugen jedoch umgehend zurück – Nino Sacasa brachte mit einem Hit den ersten Punkt aufs Scoreboard, Alexander Schmidt legte mit einem RBI-Single nach. Beide kamen kurz darauf ebenfalls nach Hause, was zur 4:3-Führung für die Legionäre führte.

Im folgenden Inning sorgte Maurice Montgomery für den Ausgleichstreffer, bevor Simon Gühring mit einem RBI-Single die Heideköpfe erneut in Führung brachte. Den Schlusspunkt setzte Luca Hörger im neunten Inning – Endstand: 6:4 für Heidenheim. Starting Pitcher Logan Hofmann holte sich seinen sechsten Saisonsieg (7.0 IP, 9 H, 4 R (0 ER), 1 BB, 5 SO). Den Save sicherte sich Johnaikel Acosta (2.0 IP, 1 H, 1 BB).

Paderborn dreht Spiel im letzten Moment – Walkoff gegen STORM

Hünstetten STORM stand im zweiten Aufeinandertreffen mit den Untouchables Paderborn kurz vor einem Sieg. Doch im Abschlussinning drehten die U’s noch einmal auf und feierten am Ende einen 5:4-Walkoff-Erfolg.

STORM legte früh vor: Zwei Runs im ersten Inning durch Phil Meyer und Samuel Guillorme brachten die Führung. Paderborn verkürzte im zweiten Inning und übernahm im siebten Durchgang die Führung. Finn Bergmann brachte Nicholas Leonard Di Benedetto mit einem RBI-Single nach Hause, auf einen Sac Fly von Bjarne Reinhardt folgte ein Run von George Pavlos Athanasiadis.

Doch STORM schlug im neunten Inning zurück: Ein RBI-Double von Peter Luis Kiefer und ein Sac Fly von Phil Meyer brachten die erneute Führung für die Gäste. Die Untouchables hatten jedoch die passende Antwort: Finn Bergmann punktete nach einem Balk von Phil Meyer. Den Schlusspunkt setzte Emilio Götz mit einem Walkoff-RBI-Single – Endstand: 5:4 für Paderborn.

Bonn Capitals kontern Hamburgs Auftaktsieg deutlich

Nach dem knappen 4:3-Erfolg der Hamburg Stealers am Samstag lieferten die Bonn Capitals am Sonntag eine eindrucksvolle Antwort. Trotz eines frühen Rückstands übernahmen zunächst die Stealers das Kommando – zwei Runs im vierten Inning und zwei weitere im sechsten sorgten für eine 4:1-Führung.

Ab dem siebten Inning drehte dann die Bonner Offensive auf: Markus Solbach eröffnete mit einem Solo-Homerun, gefolgt von fünf weiteren Runs – darunter ein 2-RBI-Double von Christiaan Beyers. Im achten Inning legten die Capitals erneut nach: Beyers glänzte hierbei mit einem 2-Run-Homerun. Kyle Ashby sorgte mit einem Solo-Homerun noch für ein Highlight auf Hamburger Seite, bevor Terrell Joyce im neunten Inning mit einem 3-RBI-Double den 14:5-Endstand herstellte.

Sechs Homeruns beim Split zwischen Reds und Indians

Im Verfolgerduell um einen Playoff-Platz kam es im Doubleheader zwischen den Stuttgart Reds und den Gauting Indians zu einer Siegteilung - 0:4 und 15:5. Die Zuschauer im Reds-Ballpark bekamen dabei ein echtes Homerun-Festival mit insgesamt sechs Longballs zu sehen.

Spiel eins ging mit einem 4:0-Shutout an die Gäste aus Gauting. Elias Huber eröffnete das Spiel mit einem Solo-Homerun, Tobias Maul legte direkt nach. Im vierten Inning erhöhte erneut Elias Huber mit einem weiteren Solo-Homerun. Maul punktete abschließend auf ein RBI-Single von Matteo Gründing – Endstand: 4:0. Indians-Starter Philipp Kleehaupt warf ein Complete Game, ließ lediglich drei Hits und einen Walk zu und sammelte beeindruckende 12 Strikeouts.

In Spiel zwei schlug Stuttgart zurück: Nach einem frühen 0:2-Rückstand zündeten die Reds im ersten Inning ein Offensivfeuerwerk mit sieben Runs – darunter drei Homeruns von Danilo Weber (3-Run), Jonas Van Bergen (Solo) und Fridolin Fink (2-Run). Im vierten Inning legte Stuttgart noch einmal einen 5-Punkte-Lauf nach. Fridolin Fink beendete das Spiel im fünften Inning mit einem RBI-Single – 15:5 per Mercy Rule.

Länderspielpause in der DBL – nur ein Doubleheader am kommenden Sonntag

Am kommenden Wochenende pausiert die DBL, da die deutsche Nationalmannschaft an der Prague Baseball Week teilnimmt. Einzig am Sonntag wird gespielt: Die Heidenheim Heideköpfe empfangen ab 13 Uhr die Stuttgart Reds zum Doubleheader.