Foto: Dennis Altenhofen
Zurück

Der DBL-Sonntag im Überblick
Seriensiege für Bonn und Paderborn / Reds siegen im Extra-Inning / Mainz gelingt Revanche

Marcel Eßers / 13. Apr.

Report

Zum Abschluss des 2. Spieltags der DBL standen am Sonntag vier Partien auf dem Programm.

Untouchables lassen STORM keine Chance

Die Untouchables Paderborn machten dort weiter, wo sie am Samstag aufgehört hatten. Nach dem souveränen 14:3-Erfolg dominierten sie auch das zweite Duell gegen Hünstetten STORM mit einem klaren 15:4-Sieg. Bereits im ersten Inning setzten die Gäste ein Ausrufezeichen: Nach einem Walk von Usui eröffnete Emilio Götz das Spiel mit einem 2-Run-Homerun. Die Vorentscheidung fiel im 8. Inning, als die U’s gleich 8 Runs auf die Anzeigetafel brachten – darunter ein 3-Run-Homerun von Jules Noah Moser sowie ein 2-Run-Homerun von Luca Rammelmann. Den Win sicherte sich Mark Harrison (5.0 IP, 1 ER, 6 K, 2 BB), während Jacob James Liberta (5.0 IP, 2 ER, 8 K, 6 BB) den Loss einstecken musste.

Bonn bleibt ungeschlagen

Nach dem knappen 5:4-Erfolg am Samstagabend legte der amtierende Deutsche Meister aus Bonn am Sonntag nach. Eric Brenk sorgte im 3. Inning für den Führungstreffer, bevor Terell Joyce im 5. Durchgang per 2-Run-Homerun nachlegte. Fünf weiteren Runs für Bonn konnte Hamburg nur wenig entgegensetzen. Livio Bundi (Wild Pitch) und Brehan Murphy (RBI-Single) sorgten für die einzigen Punkte der Hausherren. Am Ende stand ein 8:2-Sieg für Bonn auf dem Scoreboard im Hamburger Jackie-Robinson-Ballpark. Winning-Pitcher Markus Solbach absolvierte 7.0 Innings, in denen er 11 Strikeouts verbuchte. Dabei ließ er 7 Hits, 3 Walks und einen Run zu. Der Loss geht auf das Konto von Ivan Gustavo Andueza Alvarez (6.0 IP, 11 H, 4 ER, 8 K, 3 BB).

Mainz meldet sich mit Kantersieg zurück

Die Athletics revanchierten sich eindrucksvoll für die Extra-Inning-Niederlage vom Samstag. Im heimischen Ballpark am Hartmühlenweg dominierten sie die Disciples klar und gewannen mit 12:1 nach 7 Innings (10-Run-Rule). Kilian Amedeus Bloat eröffnete das Punktefestival mit einem Solo-Homerun.  Im 6. Inning fiel die Vorentscheidung, als die Mainzer den Spielstand mit 6 Runs auf 12:0 ausbauten. Yannic Wildenhein absolvierte das komplette Spiel auf dem Mound (7.0 IP, 5 H, 1 ER, 9 K) und holte sich verdient den Win, während Jeronym Hanuška (4.0 IP, 4 ER, 6 K, 5 BB) den Loss kassierte.

Reds gewinnen Krimi gegen Gauting im Extra-Inning

Nach dem deutlichen 11:2-Sieg der Reds am Samstag gegen die Indians wurde es im zweiten Spiel deutlich spannender. Elias Huber brachte die Gäste aus Gauting im 1. Inning mit einem 2-Run-Homerun in Führung. Die Reds konterten prompt mit einem RBI-Double von Moritz van Bergen, wodurch Austin Bull den Anschlusstreffer erzielte. Im 3. Inning erhöhte Aaron Busher mit einem 2-RBI-Double auf 4:1 für die Indians. Stuttgart verkürzte im weiteren Spielverlauf: Ein Solo-Homerun von Moritz van Bergen sowie ein Run von Bruder Jonas, begünstigt durch einen Wild Pitch von Ryan Bollinger, brachten den Ausgleich. Gauting legte im 7. Inning erneut zwei Runs nach, doch Moritz Köhler (Solo-Homerun) und Austin Bull (RBI-Double) glichen die Partie erneut aus. Im Extra-Inning war es schließlich Jonas van Bergen, der mit einem Walk-off RBI Single den 8:7-Heimsieg für die Reds fixierte.