Prague Baseball Week
Starkes Deutschland feiert späten Sieg gegen Italien
Die deutsche Herren-Nationalmannschaft hat im zweiten Spiel bei der Prague Baseball Week ihren zweiten Sieg eingefahren. Gegen Italien feierte das Team von Bundestrainer Jendrick Speer einen späten 4:1-Erfolg. Damit ist die Auswahl des Deutschen Baseball- und Softball-Verbandes für das Finale am Montagabend (19 Uhr) qualifiziert. Die nächste Partie bestreitet Deutschland am Sonntagabend (19 Uhr) gegen Gastgeber Tschechien.
Am sonnigen Samstagnachmittag waren die Deutschen von Beginn an am Drücker. Schon im ersten Inning luden die „Schwarz-Rot-Goldenen“ bei null Aus die Bases. Mit einem Double Play befreiten sich die Italiener allerdings aus der Bredouille. „Wir haben früh Druck gemacht, hatten leider Pech, dass der Ball nicht die Lücke gefunden hat. Aber wir sind drangeblieben und irgendwann Platz dann der Knoten“, resümierte Shortstop Alex Schmidt nach dem Spiel.
Der Verlauf im Auftaktdurchgang setzte sich zunächst fort. Immer wieder brachte sich die deutsche Offensive in aussichtsreiche Situationen. Im vierten Abschnitt wurde Eric Harms nach einem Treffer von seinem Regensburger Teamkollegen Schmidt an der Homeplate ausgeworfen. Im sechsten Durchgang beendete Italien erneut mit einem Double Play über Home und First Base die deutsche Angriffswelle. Die junge italienische Mannschaft konnte aus den vergebenen deutschen Chancen kein Kapital schlagen, weil Routinier Markus Solbach in acht Innings kaum etwas zuließ.
Im achten Durchgang brach Schmidt schließlich den Bann, als er mit seinem Double Maurice Bendrien (Bonn Capitals) zum ersten Run des Spiels in Ziel brachte. „Zum Glück hat uns Solbach mit einem wieder einmal unfassbar guten Outing im Spiel gehalten, sonst wären wir gar nicht erst in diese Situation gekommen“, erklärte der Regensburger. Mit vier Hits war Schmidt auch der agilste Akteur und wurde im Anschluss zum Spieler des Spiels gekürt.
Im neunten Abschnitt baute die DBV-Auswahl ihren Vorsprung auf vier Zähler aus. Bendriens Two-Run-Single stand dabei im Zentrum der Rallye. Auf dem Werferhügel löste Noah Lindt Starter Solbach (8.0 Innings, 1 Run, 7 Hits, 2 Walks, 7 Strikeouts) nach einem italienischen Solo Homerun ab und beendete nach drei Schlagmännern souverän die Begegnung. „Das war ein High-Level-Baseballspiel und hat Riesenspaß gemacht. Wir haben unsere Stärken voll ausgespielt“, erklärte Bundestrainer Jendrick Speer nach der Partie.
Alle Informationen zur Prague Baseball Week gibt es unter www.praguebaseballweek.eu.



Share