Himmelfahrts-Spieltag im Norden:
Tabellenführer ohne Gegentreffer / Untouchables doppelt erfolgreich
An Christi Himmelfahrt standen in der DBL Nord zwei Doubleheader auf dem Spielplan. Es hieß: Erster gegen Letzter – die Bonn Capitals waren ab 12 Uhr zu Gast bei Hünstetten STORM. Eine Stunde später begann in Köln das Duell zwischen den Cologne Cardinals und den Untouchables Paderborn.
Bonner Pitcher-Trio gelingt Combined No-Hitter
Der Tabellenführer aus Bonn zeigte beim Gastspiel in Hünstetten eine dominante Vorstellung. Das erste Spiel endete mit einem 'Combined No-Hitter über 7 Innings' zugunsten der Capitals. Das Pitching-Trio Marcel Giraud (5.0 IP), Jakob Schoch (1.0 IP) und Sascha Koch (1.0 IP) ließ auf dem Mound nichts zu. Lediglich zwei STORM-Spieler erreichten per Walk die erste Base.
Die Bonner Offensive fand früh ins Spiel: Bereits im zweiten Inning erzielten die Capitals drei Runs, den Anfang machte Luis Martin mit einem RBI-Single, der Daniel Sanchez zur 1:0-Führung nach Hause brachte. In den folgenden Innings legte Bonn im dritten, fünften und sechsten Durchgang jeweils einen weiteren Punkt nach – am Ende stand ein souveräner 6:0-Erfolg für die Gäste auf dem Scoreboard.
Deutlich spannender verlief die zweite Partie. Nach zwei punktlosen Innings waren es erneut die Caps, die im dritten Durchgang die entscheidende Aktion setzten: Eric Brenk erreichte nach einem Double und einem Wild Pitch die dritte Base und wurde kurz darauf durch einen Sac Fly von Maurice Bendrien nach Hause gebracht – der einzige Run der Partie. In der Folge blieben beide Teams ohne weitere Punkte, sodass die Capitals mit zwei Siegen im Gepäck die Heimreise antreten konnten. Den 'Win' im zweiten Spiel sicherte sich Niklas Rimmel, der ein Complete Game über sieben Innings pitchte. Dabei ließ er lediglich zwei Hits und einen Walk zu und verbuchte sieben Strikeouts.
Paderborn entscheidet Verfolgerduell doppelt für sich
Im Kampf um einen Playoff-Platz kam es zu einem richtungsweisenden Duell zwischen den Untouchables Paderborn und den Cologne Cardinals. Offiziell war es ein Heimspiel der Untouchables, wurde jedoch wegen Bauarbeiten am Paderborner Ahorn-Ballpark in Köln ausgetragen.
Im ersten Spiel erwischten die Gäste aus Paderborn den besseren Start. Bereits im zweiten Inning brachte George Pavlos Athanasiadis mit einem RBI-Single Finn Bergmann nach Hause. Im folgenden Abschnitt bauten die Untouchables die Führung um zwei weitere Runs aus: Shotaro Usui punktete nach einem Wild Pitch, Luca Rammelmann erhöhte nach einem Sac Fly von Liuns Nixdorf. Zwar konnten die Cardinals im letzten Inning noch einen Run erzielen, doch die Niederlage war nicht mehr abzuwenden. Mark Harrison pitchte ein starkes Complete Game über sieben Innings, ließ lediglich zwei Hits, einen Walk und einen Run zu, sammelte neun Strikeouts und sicherte sich den Win.
Auch das zweite Spiel begann aus Paderborner Sicht vielversprechend. In den ersten beiden Innings sammelten die Untouchables jeweils zwei Runs: Zunächst schlug Finn Bergmann ein RBI-Double, mit dem Shotaro Usui scorte. Anschließend brachte Nicholas Di Benedetto Bergmann mit einem weiteren RBI-Double nach Hause. Im zweiten Inning kamen Bjarne Reinhard (Single) und Emilio Götz (Double) auf Base, bevor beide durch ein RBI-Double von Usui punkten konnten.
Nach drei punktlosen Innings starteten die Cardinals einen Comeback-Versuch. Moritz Jödicke verkürzte auf einen Wild Pitch von Florian Seidel, kurz darauf legte Jacob Gentry mit einem weiteren Run nach. Im letzten Durchgang konnte Roman Trujillo – begünstigt durch einen Error der Paderborner Defense – noch auf 3:4 verkürzen. Für mehr reichte es jedoch nicht, sodass auch das zweite Spiel knapp an die Untouchables ging.
In der DBL Nord geht es bereits am Samstag (15:00 Uhr) und Sonntag (12:00 Uhr) mit dem nächsten wichtigen Duell weiter: Die Cologne Cardinals empfangen die Hamburg Stealers – ebenfalls ein Aufeinandertreffen mit hoher Relevanz im Rennen um einen Playoff-Platz.
Share