Karoline Herfurth beim Dreh in Regensburg
Wunderschöner Momente (Fotos: S. Korbely, H. Schellkopf)
Zurück

Softball trifft Kino: Wunderschöner
Erfolg mit Karoline Herfurth & Regensburger Athletinnen

Guggenberger Legionäre Logo

Holger Schellkopf / 01. März

World of Baseball

Die deutsche Softball-Szene feiert einen besonderen Moment im Film „Wunderschöner“ von und mit Karoline Herfurth. 

Mit dabei: echte deutsche Softballerinnen, die den Sport authentisch auf die Kinoleinwand bringen. Ein großartiger Schritt für die Sichtbarkeit von Softball in Deutschland – und ein Film, der nicht nur Sportfans begeistert! (Aktuell an Position 1 in den Kinocharts)

 

 

Regensburger Auftritt in deutschem Kino-Knüller

Susanne Korbely, Bundesliga-Softballerin und im Vorstand der Guggenberger Legionäre, gibt in Karoline Herfurths „Wunderschöner“ die Bundestrainerin. Filmdreh auch in der Armin-Wolf-Arena.

So aufgeregt war Susanne Korbely noch nie bei einem Kino-Besuch. Dafür hatte die Regensburgerin mehr als einen guten Grund. Wer erlebt schon die Vorpremiere eines prominent besetzten Films in einem Berliner Kino, inmitten all der beteiligten Stars? Und vor allem: wer kann schon von sich behaupten, in genau diesem Fall sogar selbst auf der Leinwand aufzutauchen?

Kein Wunder also, dass die 29-jährige mit einiger Nervosität ihrem Auftritt in „Wunderschöner“ entgegenfieberte. Es dauert denn auch einige Zeit, bis Korbely – im echten Leben Bundesliga-Softballerin und in der Vorstandschaft der Guggenberger Legionäre – als Headcoach der deutschen Baseball-Nationalmannschaft auf der Leinwand zu sehen ist. Auch Team-Kollegin Klara Thumann, im Kino-Sitz neben Korbely, huscht kurz durch das Bild.

In „Wunderschöner“, der Fortsetzung von Karoline Herfurths Erfolgsfilm „Wunderschön“ aus dem Jahr 2022, werden erneut die Lebenswege verschiedener Frauen beleuchtet, die sich mit gesellschaftlichen Erwartungen und persönlichen Herausforderungen auseinandersetzen. Eine bemerkenswerte Entwicklung zeigt dabei die Figur Leyla, dargestellt von Dilara Aylin Ziem. Während sie im ersten Teil noch eine zentrale Rolle spielte, tritt sie nun in den Hintergrund und findet ihre Leidenschaft im Baseball.

Dreh während der U18-EM

An dieser Stelle kommen Korbely, Thumann und die Guggenberger Legionäre ins Spiel. Das schauspielerische Engagement der beiden Softballerinnen ist nicht die einzige Beteiligung der Regensburger Baseballer an „Wunderschöner“. Regisseurin Herfurth und ihr Team drehten auch in der Armin-Wolf-Arena, nutzten die U18-Europameisterschaft und das Regensburger Stadion als Kulisse. Dabei wird auch Platzmeisterin Nina Kerscher in Szene gesetzt.

Die U18 Mannschaft mit Karoline Herfurth

Karoline Herfurth selbst feuerte vor Ort nicht nur das deutsche Team lautstark an. Sie war auch im Regensburger Baseball-Stadion aktiv, warf in der Partie gegen Österreich den First Pitch.

 

Karoline Herfurth beim First Pitch bei der U18 EM in Regensburg
Karoline Herfurth beim First Pitch bei der U18 EM in Regensburg

After-Show-Party mit den Stars

Bei der Vorpremiere in Berlin war es indes mit der Nervosität der Regensburgerinnen spätestens bei der After-Show-Party mit all den beteiligten Stars wie Nora Tschirner, Anneke Kim Sarnau, Emilia Schüle oder auch Maximilian Brückner. Den Film hat sich Susanne Korbely inzwischen mehrfach angeschaut und ist damit nicht allein. Am zweiten Wochenende nach dem Start hat „Wunderschöner“ die Spitze der deutschen Kinocharts übernommen.

Susi Korbely bei der Filmpremiere in Berlin
Field of Dreams
Field of Dreams? Ausschnitt aus dem Kinofilm "Wunderschöner"
ThumbnailBei Klick auf den Play-Button werden Inhalte der Videoplattform YouTube geladen. Dabei können Cookies gespeichert werden.

#SoftballGermany #Wunderschöner #FrauenImSport #Zeitgeist #Kinohit